Unsere Kälber wachsen in unserer Herde in engem Kontakt zu ihren Müttern auf. Ein permanenter Auslauf in unserem Freilaufstall garantiert den Kälbern sowie den Kühen tägliche Bewegung in den Wintermonaten. Während den Sommermonaten sind all unsere Tiere auf den weiten Weiden der nahegelegenen Alp Valpun anzutreffen. Tierwohl und Tiergesundheit werden so gewährleistet.
Die Angusrasse wurde erstmals 1870 im Osten Schottlands gezüchtet. Heute ist sie weltweit verbreitet.
Die Tiere sind schwarz bis rot und die Kälber werden hornlos geboren.
Angus sind eine Fleischrinderrasse, ihr Fleisch kennzeichnet sich durch Zartheit und gute Marmorierung aus, diese ist entscheidend für die Geschmackentwicklung.
Wir haben jeweils ab März einen Leasingstier, das heisst dieser wechselt nachher auf einen anderen Betrieb. Danach auf der Alp sind auch zwei Stiere mit der grossen Herde unterwegs.
Die schweizer Rasse Simmentaler hat ihren Urspurng in Simmental, im Berner Oberland.
Es ist eine Zweinutzungsrasse, das heisst sie sind ideal für Milch- sowie Fleischnutzung.
Seit dem Sommer 2022 ist auch noch die Braunveh-Kuh Nelly und mittlerweile ihre Tochter Nora bei uns zuhause. Nelly ist sehr zutraulich und auch unsere Kinder lieben sie sehr.
Unsere kleine Geissenherde ist wunderbar zahm und folgt uns auf gerne auf Schritt und Tritt. Die Geissen fressen am liebsten Blätter der unzähligen Stauden und leisten so einen grossen Betrag zur Landschaftspflege.
Unsere Ziegen werden nicht gealp und sind auch im Sommer in der Nähe unseres Hofes anzutreffen.